Gewürzhähnchen Musakhan nach Art von Taste and more
Wurde mit 3.5 Sternen von 2 Benutzern bewertet.
Kategorie
Ofengericht
Cuisine
Levante
Autor:
Taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
45
Kalorien
248
Fans der Levante-Küche müssen Hähnchen "Musakhan" einfach kennen lernen. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Sumach, Koriander, Kardamom, Zimt und Limettensaft eröffnet sich eine Aromenwelt wie im Urlaub. Die Pouletschenkel werden auf Sumach-Zwiebel gebettet und serviert mit hausgemachtem Naan-Brot. Das Gericht ist uneingeschränkt Gästetauglich und macht riesen Spass beim Essen.

Zutaten
Für das Naan Brot
-
300 g Weizenmehl (550er)
-
½ TL Zucker
-
3 g Trockenhefe
-
½ TL Salz
-
3 EL Nature Joghurt
-
1 EL Olivenöl
-
ca. 100 ml Milch
-
wenig Butter zum Braten der Nann
Für das Gewürzhähnchen Musakhan
-
Pro Portion 1 Hähnchenschenkel
-
4 Knoblauchzehen gepresst
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Kardamom Saat
-
1 TL Ceylon Zimt
-
3 TL Sumach
-
1 TL Korianderblätter
-
2 TL Salz
-
½ Limette den Saft
-
60 ml Olivenöl
Für die Sumach-Zwiebel
-
5 Zwiebeln
-
etwas Salz
-
3 EL Sumach
-
100 ml Olivenöl
Ausserdem
-
2 EL Pinienkerne
-
1 Bund frischer Koriander
Zubereitung
Zubereitung Naan
Alles Zutaten zu einem glatten Teig kneten
Den Teig zugedeckt an einem warem Ort um das Doppelte aufgehen lassen
Aus dem aufgegangenen Teig , mit feuchten Händen, 6 gleich grosse Kuglen formen. Die Kugeln zu Fladen drücken. In der Pfanne, in Butter, pro Seite 3 - 4 Minuten goldgelb ausbacken. Beiseite stellen. Die Naan Brote wirst du zum Anrichten brauchen.
Zubereitung Gewürzhähnchen mit Sumach "Musakhan"
Den Backofen auf 180 O/U vorheizen
zuerst presst du die halbe Limette aus und presst den Knoblauch auf einen kleinen Teller
Jetzt machst du dir die Gewürzmischung. Wenn du schon alle Gewürze als Pulver hast kannst du sie dir direkt mischen. Wir bevorzugen, wenn immer möglich, ganze Gewürze und mörsen sie. Du kannst die Gewürze aber auch prima in der Gewürzmühle fein mahlen.
Jetzt zur Marinade. Ein einem Gefäss mischst du die gemahlenen Gewürze mit dem gepressen Knoblauch, dem Limettensaft und dem Olivenöl.
Mit der Marinade bestreichst du die Hähnchenschenkel unter und auf der Haut rund herum.
Die marinierten Pouletschenkel legst du in eine Ofenfeste Form. Sie bleiben für 45 Minuten in der 180 Grad warmen Ofenmitte zum Garen.
Jetzt ist es Zeit dich um die Sumach Zwiebeln zu kümmern
Die Zwiebeln schälen, der Länge nach halbieren und halbe Ringe schneiden
In der Pfanne die 100 ml Olivenöl sehr heiss werden lassen und darin die geschnittenen Zwiebeln ein paar Minuten scharf anbraten. Die Temperatur tiefer stellen, die Zwiebeln mit salzen und mit Sumach würzen. 10 Minuten leise köcheln lassen und beiseite stellen.
Jetzt röstest du die Pinienkerne an. Ohne Öl. Lasse die Pinienkeren nicht aus den Augen. Du muss dabei bleiben, weil lange nichts passiert in der Pfanne und plötzlich nehmen die Nüsse Farbe an. Sie sind im Nu verbrannt. Sobald die Pinienkerne geröstet sind, gibst du sie sofort auf eine Teller und stellst sie beiseite.
Kurz vor dem Anrichten wird noch der frische Koriander grob gehackt.
Das Anrichten
Sind die Pouletschenkel gar nimmst du sie aus dem Ofen. Lege sie auf einen Teller und halte das Fleisch im Ofen warm.
Schneide das Naan quer in zwei Hälften. Lege sie mit der Schnittfläche nach unten in die Ofenfeste Form in den Fleischsaft. Darauf streust du die Sumach Zwiebeln. Obenauf werden die Hähnchenschenkel gelegt.
Bestreue das Gericht mit dem grob gehackten Koriander und den gerösteten Pinienekernen. Das Levante Gericht Musakhan ist jetzt servierbereit.
Enjoy!
Notiz
FAQ zu Gewürzhähnchen mit Sumach „Musakhan“
1. Was ist Musakhan?
Musakhan ist ein traditionelles Gericht aus Palästina, bei dem Hähnchenschenkel mit Sumach-Zwiebeln und Brot serviert werden – kräftig gewürzt & duftend.
2. Kann ich auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja – aber Hähnchenschenkel bleiben saftiger. Bei Brustfilet verkürzt sich die Garzeit.
3. Was ist die beste Beilage zu Musakhan?
Traditionell wird es mit Fladenbrot serviert. Du kannst aber auch Reis, Couscous oder einen Salat dazu reichen.
4. Wie lange marinieren?
Mindestens 1 Stunde, besser über Nacht – so können die Aromen gut ins Fleisch einziehen.
Die Nährwertangaben beziehen sich auf das Fleisch und das Brot!
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 248,
Protein
6.65 Gramm,
Fett
15.83 Gramm,
Kohlenhydrate
19.93 Gramm,
Zucker
2.10 Gramm