Hähnchenschenkel Bahart - bringt orientalisches Flair auf deinen Teller
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Fleisch
Cuisine
Orientalisch
Autor:
Taste and more
Portionen
2
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
35 Minuten
Kalorien
190
Würzige Hähnchenschenkel mit orientalischer Note treffen auf frischen Bulgursalat – ein einfaches Rezept, das nach Sonne, Gewürzen und Sommerabend schmeckt. Die Kombination aus Baharat, Ahornsirup und Zitrone macht das Fleisch besonders aromatisch. Dazu ein bunter Salat mit Gurken, Tomaten, glattem Peterli und einem zitronig-scharfen Dressing mit Sumach und Pfefferminze. Schnell gemacht, voller Geschmack – ideal für Alltag oder Gäste.

Zutaten
Marinade für die Hähnchenschenkel
-
2 Pouletschenkel / Hähnchenschenkel
-
1 TL Salz, gestrichen
-
15 g Baharat, frisch gemahlen
-
2 EL Ahornsirup / Honig
-
7 g Zitronensaft
-
2 - 3 EL Olivenöl
Für den Bulgursalat
-
150 g Bulgur
-
300 ml Gemüsebouillon
-
200 g Gurke, in Würfel geschnitten
-
250 g Tomaten, klein geschnitte
-
4 Stängel glatte Petersilie
-
2 TL Spirit of Spice Minze
-
1 TL Sumach
-
¼ TL Cayenne Pfeffer
-
½ Zitrone, den Saft
-
5 EL Olivenöl
Zubereitung
Die Puoletschenkel
Einfach alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Im Kühlschrank durchziehen lassen. Ich mache das gerne über Nacht.
Auf 180 Grad während ca. 35 Minuten backen
Der Bulgursalat
Den Bulgur nach Packungsanweisung quellen lassen.
In der Zwischenzeit Tomaten, Gurken klein schneiden und die glatte Petersilie hacken. Zum abgekühlten Bulgur in die Schüssel geben
Für das Dressing Minze, Sumach, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und über den Bulgursalat verteilen.
Enjoy! Es schmeckt fantastisch
Notiz
FAQ – Hähnchenschenkel Bahart mit Bulgursalat
Was ist der Unterschied zwischen glatter und krauser Petersilie?
Glatte Petersilie hat ein kräftigeres, leicht pfeffriges Aroma und eignet sich besonders gut für Salate und Dressings. Krause Petersilie ist milder im Geschmack und wird eher als Garnitur verwendet. Für diesen Bulgursalat bringt die glatte Variante mehr Frische und Geschmack.
Wie lange sollten Hähnchenschenkel marinieren?
Je länger Hähnchenschenkel marinieren, desto intensiver wird das Aroma. Über Nacht ist ideal, aber auch 2–3 Stunden reichen aus, damit die Gewürze einziehen. Wichtig ist, das Fleisch gut mit der Marinade zu vermengen und kühl zu lagern.
Was ist der Vorteil von Bulgur im Salat?
Bulgur ist eine vorgekochte Weizenart und dadurch besonders schnell zubereitet. Im Vergleich zu Couscous hat er mehr Biss und eignet sich hervorragend für Salate, da er auch nach dem Abkühlen nicht matschig wird.
Wofür sorgt Sumach im Dressing?
Sumach verleiht dem Dressing eine fruchtig-säuerliche Note – ähnlich wie Zitronensaft, aber mit einer feinen, leicht herben Tiefe. Wer keinen Sumach hat, kann ihn im Notfall durch etwas mehr Zitrone oder einen Hauch Apfelessig ersetzen.
Kann ich frische statt getrockneter Minze verwenden?
Pfefferminze sorgt für Frische im Salat und harmoniert gut mit den orientalischen Gewürzen. Alternativ kann auch frische Minze aus dem Garten verwendet werden – idealerweise fein gehackt.
Was tun, wenn kein Ahornsirup zur Hand ist?
Wenn du keinen Ahornsirup zur Hand hast, funktioniert Honig genauso gut. Er bringt die gewünschte Süsse, rundet die Marinade ab und karamellisiert beim Backen leicht – für besonders knusprige Haut.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten. Die Schenkel können vorab mariniert, der Bulgursalat bereits am Vortag gemacht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren untergehoben werden, damit der Salat frisch bleibt.
Wie lassen sich Reste verwenden?
Reste lassen sich wunderbar kalt essen – als Lunch für den nächsten Tag oder fein geschnitten im Fladenbrot. Das Fleisch kann auch vom Knochen gelöst und mit dem Salat vermischt werden.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 190,
Protein
8.24 Gramm,
Fett
11.92 Gramm,
Kohlenhydrate
13.32 Gramm,
Zucker
2.52 Gramm