Herzhafte Käsewähe
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen
Autor:
taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
15
Kochen
30 Minuten
Diese herzhafte Käsewähe ist ein Klassiker der Schweizer Küche – mit Rahm, Ei und würzigem Käse wird sie im Ofen goldbraun gebacken. Einfach gemacht, sättigend und perfekt für ein unkompliziertes Zmittag oder Znacht.

Zutaten
für den Wähenteig für ein rundes 24 cm Blech
-
200 g Mehl
-
100 g kalte Butter, in Stücken
-
½ TL Salz
-
50 ml kaltes Wasser
für die Füllung
-
250 g gekackte Zwiebeln
-
1 EL Bratbutter
-
50 g Schinken- oder Speckwürfel
-
frisch geriebener Muskat
-
Spirit of Spice TelliCherry Pfeffer frisch gemahlen
-
1 Pk. Käsemischung für Käsewähe
-
1 EL Mehl
-
2 Eier
-
200 ml Milch
-
100 ml Rahm
Zubereitung
Zubereitung Teig, Ruhezeit 30 Minuten
Mehl und Salz mischen
Mit den Butterstücken zu einer krümeligen Masse zerreiben. Nicht kneten
In die krümelige Mehl-Butter Mischung nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig formen.
Den Teig in Folie einschlagen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
Nach der Teigruhe den Teig zwischen zwei Backpapieren auf die Blechgrösse auswallen
Den ausgewallten Teig in die Form geben
Zubereitung Füllung
Backofen auf 220 Grad vorheizen
Derweil der Teig ruht wird die Füllung vorbereitet
Die gehackten Zwiebel mit der Bratbutter in einer Pfanne weich Dämpfen. Optional einen Schluck Weisswein hinzufügen. Der Weisswein sollte aber komplett verdampf sein bevor zur Käsemischung gegeben wird.
Die Schinken- oder Speckwürfel kurz mit braten. Kurz (auf dem Balkon) Auskühlen lassen
Die gekaufte Käsemischung in eine Schüssel geben. Mit dem Mehl mischen und würzen mit Muskat und TelliCherry Pfeffer
Die ausgekühlte Zwiebel-Schinken-Würfel mit dem Käse gut Mischen
In einem Gefässe, Eier, Milch und Rahm sehr gut verrühren.
Den Guss über den gewürzten Käse geben, gut umrühren
Die Masse auf den Teigboden gleichmässig verteilen
Während 30 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens goldgelb backen.
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Herzhafte Käsewähe mit Speck & Zwiebeln 🧀🥓🥧
Was ist eine Käsewähe genau?
Die Käsewähe ist eine traditionelle Schweizer Wähe (Quiche), die mit einer Ei-Milch-Rahm-Mischung und einer herzhaften Käsemischung gebacken wird – oft ergänzt mit Zwiebeln und Speck. Ideal als Zmittag, Znacht oder für den Brunch.
Kann ich auch fertigen Teig verwenden?
Ja, fertiger Kuchenteig oder Blätterteig funktioniert gut, wenn es schnell gehen soll. Der selbstgemachte Wähenteig aus Mehl, Butter, Salz und Wasser ergibt allerdings eine besonders feine, mürbe Basis.
Welche Käsemischung ist ideal?
Eine klassische Mischung aus Gruyère, Emmentaler, Appenzeller oder Tilsiter passt perfekt. Im Laden gibt es fertige Mischungen speziell für Käsewähe – praktisch und ausgewogen im Geschmack.
Wieso kommt Mehl in die Füllung?
Das Mehl hilft beim Binden der Eier-Milch-Rahm-Mischung und sorgt für eine stabile, aber cremige Konsistenz der Füllung beim Backen.
Wie wird die Käsewähe besonders aromatisch?
Durch das Anrösten der Zwiebeln und Speckwürfel in Bratbutter entstehen feine Röstaromen. Muskat und frisch gemahlener TelliCherry Pfeffer sorgen für Tiefe und würzige Frische.
Wie lange muss die Wähe in den Ofen?
Bei 180–200 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten, bis die Masse gestockt und die Oberfläche schön goldbraun ist. Kurz ruhen lassen vor dem Anschneiden.
Kann ich die Wähe vorbereiten?
Ja – du kannst sie am Vortag backen und kalt oder aufgewärmt geniessen. Ideal auch zum Mitnehmen oder fürs Buffet.
Was passt dazu?
Ein einfacher grüner Salat, ein Glas Weisswein oder ein saisonales Gemüse wie gedämpfter Broccoli oder Tomatensalat – perfekt als leichtes Menü.