Marroniroulade mit Schokolade & Rahm, luftig, cremig & festlich
Wurde mit 4.0 Sternen von 2 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen
Autor:
Taste and More Gewürze
Portionen
6
Vorbereitung
40 Minuten
Kochen
12 Minuten
Kalorien
285
Diese Marroniroulade ist ein luftiges Dessert mit feinem Biskuit und einer cremigen Marroni-Schoko-Füllung. Ob mit oder ohne Cognac, die Kombination aus Maroni, Schokolade und Rahm ist ein Highlight für Herbst und Winter. Perfekt für Gäste oder einen besonderen Sonntagnachmittag.
Zutaten
Für das Biskuit
-
5 Eier
-
100 g Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 Pk. Vanillezucker
-
125 g Mehl
-
½ TL Backpulver
-
Extra Zucker zum Rollen Rer roulade
Für die Marronicreme
-
50 g Butter
-
3 EL Cognac, kann man auch weg lassen
-
2 Eigelb
-
1 Eiweiss, schaumig geschlagen
-
300 g Marronipüre
-
150 g Schokolade
-
4 Blatt Gelatine
-
250 ml Rahm
-
50 g Zucker
Zubereitung
Biskuit backen
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
Blech mit Backpaier auslegen
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz zu einer dicklichen, schaumigen Creme aufschlagen. Mit der Küchenmaschine dauert das etwas 6 Minuten.
Das Backpulver mit dem Mehl mischen und portionenweise in die Eiercreme sieben & vorsichtig einarbeiten.
Den Teig ca. 1 cm dick auf das Backblech streichen.
Im vorgeheizten Ofen auf der 2. untersten Rille 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.
Während das Biskuit im Ofen ist, ein Küchentuch auf dem Tisch auslegen. Das bestreust du dünn mit Zucker. Das gebackene Biskuit auf das gezuckerte Küchentuch legen, so, dass das Backpapier oben ist. Auf das Backpapier einen für 3 Minuten ein feuchtes Tuch legen. So bekommst du das Backpapier perfekt vom Biskuit runter. Das Papier vorsichtig vom Kuchenboden abziehen. Mit Hilfe des gezuckerten Küchentuch rollst du jetzt das Biskuit sorgfältig auf. Wir decken die Rolle immer mit Frischhaltefolie ab.
Für die Creme
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Im Topf die Butter schmelzen, den Rahm dazugeben und die Schokolade darin auflösen.
Das Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Die aufgelöste, gut ausgedrückte Gelatine in der lauwarmen Rahm-Schokosauce einrühren. Das Marronipüree einrühren und mit dem schaumigen Zucker-Eigelb mischen. Vorsichtig das aufgeschlagene Eiweiss darunter ziehen. Wer mag kann die Masse mit Cognac abschmecken.
Die Creme im Kühlschrank auskühlen und relativ fest werden lassen.
Roulade fertig machen
Die feste Creme mit einem Schneebesen glatt rühren.
Das Biskuit vorsichtig auf einem gezuckerten Küchentuch aufrollen. Mit der Schoko-Marronicreme bestreichen und wieder vorsichtig aufrollen.
Fertig ist die wunderbare Marroniroulade. Enjoy!
Notiz
FAQ: Marroniroulade
1. Kann ich den Cognac weglassen?
Ja, die Roulade schmeckt auch ohne Alkohol wunderbar. Du kannst stattdessen etwas Vanille oder Espresso verwenden.
2. Wie lange hält sich die Roulade?
Im Kühlschrank bleibt sie 1–2 Tage frisch. Am besten luftdicht abdecken. Sie lässt sich auch gut vorbereiten.
3. Kann ich auch fertiges Marronipüree verwenden?
Unbedingt! Achte aber darauf, dass es ungesüsst ist sonst musst du den Zuckeranteil im Rezept anpassen.
4. Was passt dazu als Garnitur?
Ein Klecks geschlagener Rahm, Schokoladenraspeln oder karamellisierte Nüsse veredeln die Roulade zusätzlich.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 285,
Protein
6.10 Gramm,
Fett
14.33 Gramm,
Kohlenhydrate
31.27 Gramm,
Zucker
20.24 Gramm
1 Kommentar
Guten Tag
Wo ist das Eiweiss bei der Marronimasse gebliegen ? DAnke für das feine Rezept :)