Tomatengalette Pizza e Piu, rustikal, würzig & einfach gemacht
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen Sommer
Cuisine
Mediterran
Autor:
Taste and More Gewürze
Portionen
2
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
15 Minuten
Kalorien
170
Diese Tomatengalette Pizza e Piu ist rustikal, aromatisch und unglaublich einfach zubereitet. Saftige Tomaten, würziges Pesto und Parmesan auf luftigem Hefeteig, perfekt als mediterraner Apéro, leichtes Zmittag oder unkompliziertes Sommeressen.
Zutaten
Für den Teig:
-
220 g Zopfmehl (550er)
-
5 g Salz
-
2 g Trockenhefe= längere Gehzeit oder 6 g Frischhefe
-
1 EL Gewürzmischung Pizza e piu
-
3 EL Olivenöl
-
125 ml Wasser
Für den Belag:
-
3 EL Basilikumpesto / Pesto Genovese
-
3 - 4 Tomaten, je nach Grösse der Tomaten, in Scheiben geschnitten
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
30 g geriebener Parmesan
-
Salz
-
1 Eigelb
Zubereitung
Zubereitung Teig:
Alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine mischen
das Olivenöl hinzufügen
Das Wasser nach und nach eingiessen
Den Teig während 10 Minuten auf kleiner Stufe kneten, solange bis sich ein kompakter geschmeidiger Teig gebildet hat
Den Teig abdecken und um das Doppelte aufgehen lassen
Backofen auf 220 Umluft aufheizen
Ist der Teig aufgegangen mit dem Wallholz eine ca. 3 mm dünne Teigplatte auswallen
Belegen
Die Teigplatte bestreichst du nun mit dem Löffelrücken mit der Pesto
Jetzt legst du die Tomatenscheiben auf die Pesto. Achte darauf, nicht bis ganz an den Teigrand zu belegen. Der wird zum Schluss umgeklappt
Die gewürfelte Zwiebel und den geriebenen Parmesan darauf verstreuen
Jetzt klappst du den Teigrand zur Mitte der Galette um. Den Rand bestreichst du mit Eigelb
Während ca. 15 Minuten im unteren Drittel des Ofens bei Umluft backen. Da jeder Ofen etwas anders ist, kontrolliere die Bräunung. Es kann sein, dass du etwas länger oder kürzer Backen musst
Enjoy!
Notiz
FAQ: Tomatengalette Pizza e Piu
1. Muss ich den Teig lange gehen lassen?
Bei Verwendung von Trockenhefe braucht der Teig etwas länger (mind. 1 Stunde), bei Frischhefe geht es schneller (ca. 30–45 Minuten).
2. Welche Tomaten eignen sich am besten?
Fleischtomaten oder Roma-Tomaten sind ideal, da sie schön wenig Wasser ziehen und beim Backen saftig bleiben.
3. Kann ich andere Beläge verwenden?
Ja auch Zucchini, Auberginen oder Oliven passen wunderbar auf die Galette.
4. Ist die Tomatengalette einfrierbar?
Besser nicht frisch schmeckt sie einfach am besten, lauwarm oder aufgewärmt ist sie aber auch am Folgetag noch sehr lecker.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 170,
Protein
5.15 Gramm,
Fett
7.17 Gramm,
Kohlenhydrate
21.32 Gramm,
Zucker
1.89 Gramm