Broccoli-Rotkohlsalat mit Orangen Pfeffer
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Gemüse
Autor:
taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
5 Minuten
Kalorien
155
Dieser Broccoli-Rotkohlsalat mit Orangen Pfeffer überzeugt mit knackigem Gemüse und einer überraschenden Zitruswürze. Szechuan-, grüner Pfeffer und Orangenschale bringen Tiefe, Frische und Spannung in jeden Bissen – perfekt als Beilage oder leichter Lunch.

Zutaten
Für das Dressing
-
50 ml Orangesaft
-
4 EL Rapsöl
-
1 El Honig
-
3 EL Mandelmus
-
1 Eschalotte, fein geschnitten
-
Salz
-
Sprit of Spice Orangen Pfeffer
Für den Salat
-
1 EL Mandelstifte, angeröstet
-
1 Broccoli, ca. 500 g, in Röschen geschnitten
-
100 g frischer Rotkohl, gehobelt
-
1 EL Rapsöl
-
wenig Salz
-
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
-
1 Handvoll Rosinen
Zubereitung
Das Dressing
Für das Dressing alle Zutaten zu einem cremigen Dressing verrühren.
Der Salat
Den in Röschen geschnittenen Broccoli kurz in Salzwasser blanchieren. Mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Den gehobelten Blaukabis mit wenig Salz und dem EL Öl in einer Schüssel mischen und ca. 3 Minuten von Hand kneten. Das macht den Kabis weich und er ist angenehmer zum Essen.
Die restlichen Salatzutaten in einer Schüssel mischen, das Blaukraut und den abgetropften Broccoli dazu geben.
Mit dem Dressing vermischen und die gerösteten Mandelstifte darüber streuen.
Abschmecken mit Salz und Spirit of Spice Orangen Pfeffer.
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Broccoli-Rotkohlsalat mit Orangen Pfeffer & Mandelmus 🥦🥬
Wird der Broccoli roh verwendet?
Ja – aber am besten kurz blanchieren oder dämpfen, damit er zart bleibt und trotzdem knackig ist. So lässt er sich auch besser mit dem Dressing verbinden und ist bekömmlicher.
Muss der Rotkohl ebenfalls blanchiert werden?
Nein, der Rotkohl bleibt roh – fein gehobelt und kurz durchgezogen im Dressing wird er wunderbar aromatisch und zart. Wer mag, kann ihn mit etwas Salz leicht kneten, damit er schneller weich wird.
Was bringt der Orangen Pfeffer ins Spiel?
Er kombiniert die fruchtige Frische der Orange mit einer feinen Pfefferschärfe – perfekt zu Broccoli, Mandelmus und Rosinen. Das ergibt eine richtig ausgewogene Geschmackskombination.
Kann ich statt Mandelmus auch etwas anderes nehmen?
Ja, Cashewmus oder Tahini funktionieren auch gut – oder zur Not etwas feiner Senf plus ein Esslöffel gemahlene Mandeln. Mandelmus bringt aber die beste Cremigkeit und einen sanften, nussigen Geschmack.
Was macht das Dressing besonders?
Die Kombi aus Orangesaft, Honig, Mandelmus und Rapsöl ergibt ein wunderbar cremiges, süsslich-frisches Dressing mit feiner Nussnote – mal etwas anderes als die klassische Vinaigrette.
Was passt zu diesem Salat?
Er ist ideal als Beilage zu Ofengemüse, Fisch, Grilliertem oder als leichter Lunch für sich. Mit etwas Quinoa oder Linsen ergänzt, wird er zur vollwertigen Mahlzeit.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 155,
Protein
3.5 Gramm,
Fett
11.8 Gramm,
Kohlenhydrate
10.8 Gramm,
Zucker
6.0 Gramm