Cevapcici
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Fleisch
Cuisine
Mediterran
Autor:
taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
15 Minuten
Diese Cevapcici sind schnell gemacht, wunderbar würzig und absolut gelingsicher. Ob auf dem Grill oder in der Pfanne – in nur 30 Minuten stehen sie auf dem Tisch. Ein einfaches Rezept für alle, die Lust auf ein Stück Balkan-Küche haben.

Zutaten
-
500 g gemischtes Hackfleisch, Lamm passt auch
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
-
½ - 1 TL Spirit of Spice Chiliflocken
-
1 Rispe frischer Rosmarin, gehackt
-
1 TL Spirit of Spice Pimenton Süss
-
2-3 Zwiege Pfefferminz Blätter, klein geschnitten
-
ca. 3 g Salz
-
Olivenöl zum Braten
Zubereitung
Alle Zutaten gut mit der Hand vermengen
Masse probieren und ev. mit Salz nachwürzen
Aus der gewürzten Hackfleischmasse kleine Rollen à ca. 50 Gramm mit der Hand formen
In der Bratpfanne Olivenöl heiss werden lassen. Die Hackfleischrollen während ca. 13 Minuten rundherum anbraten.
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Cevapcici mit Pimenton, Rosmarin & Pfefferminze 🥩🌶️🌿
Muss es gemischtes Hackfleisch sein?
Gemischtes Hack (Rind & Schwein) ist schön saftig und aromatisch – du kannst aber auch reines Rind oder Lamm verwenden, ganz nach Geschmack. Lamm bringt einen kräftigeren, traditionellen Touch.
Wie scharf sind die Cevapcici mit Chiliflocken?
Du bestimmst die Schärfe selbst: Mit ½ TL wird’s angenehm würzig, mit 1 TL etwas schärfer. Für empfindlichere Gäste einfach die Menge reduzieren – der Geschmack bleibt trotzdem intensiv.
Was macht die Kombination mit Rosmarin und Minze aus?
Rosmarin bringt mediterrane Würze, Pfefferminze eine frische, leicht kühle Note – zusammen mit dem Pimenton süss ergibt das eine spannende, leicht rauchige Mischung mit Kräuter-Twist.
Wie forme ich die Cevapcici am besten?
Am besten in kleine, längliche Röllchen von ca. 6–8 cm Länge. Mit leicht angefeuchteten Händen lässt sich das Fleisch gut formen. Nicht zu dick machen, damit sie gleichmässig durchgaren.
Pfanne oder Grill – was ist besser?
Beides geht super! In der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Auf dem Grill bekommen sie zusätzlich Röstaromen und ein bisschen Balkan-Flair.
Was passt dazu?
Klassisch mit Fladenbrot, Ajvar, Joghurt-Dip oder einem frischen Tomaten-Zwiebel-Salat. Auch Ofenkartoffeln oder Couscous sind feine Begleiter – je nach Lust und Laune.