Cholera – Walliser Spezialität mit Lauch, Apfel & Käse
Wurde mit 2.8 Sternen von 4 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen Herzhaft
Autor:
Taste-and-more
Portionen
3-4
Vorbereitung
1 Stunde
Kochen
50 Minuten
Kalorien
209
Die Walliser Spezialität Cholera verbindet knusprigen Teig mit einer herzhaften Füllung aus Lauch, Kartoffeln, Walliser Bergkäse und säuerlichen Äpfeln. Ursprünglich entstand dieses Gericht in Notzeiten – heute begeistert es als rustikaler Genuss voller Aromen. Perfekt für gemütliche Essen das Herz und Seele wärmt.

Zutaten
Für den Teig
-
325 g Mehl
-
150 g kalte Butter
-
9 g Salz
-
ca. 8 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
-
300 g Lauch in Ringe geschitten
-
1/2 EL Bratbutter / Ghee
-
500 g gekochte, geschälte Kartoffeln in Scheiben
-
Salz
-
TelliCherry Pfeffer, frisch gemahlen
-
300 g Walliser Bergkäse in Scheiben
-
450 g säuerliche Äpfel, entkernt in klein geschnitten
-
1 Ei
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad O/U vorheizen
Zwiebel- und Lauchringe in der Bratbutter weich dünsten
Die Kartoffelscheiben zum Gemüse in die Pfanne geben
abschmecken mit Salz & TelliCherry Pfeffer
Die Hälfte vom Teig zwischen Frischhaltefolie auswallen
Den ausgewallten Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen, so, dass ein hoher Teigrand entsteht
Das Gemüse lagenweise mit dem Käse und den Apfelstücken in die Form schichten
Den Teigrand mit wenig vom verquirlten Ei bestreichen
die zweite Teighälfte zwischen der Folie dünn auswallen
Den Kuchen damit bedecken und den Rand fest am Deckel andrücken
Mit dem Rest vom Ei den Teigdeckel bestreichen
Mit einer Gabel den Deckel einstechen
Notiz
FAQ zu Walliser Cholera
Was ist Cholera?
Cholera ist ein traditioneller, herzhafter Kuchen aus dem Wallis, gefüllt mit Lauch, Kartoffeln, Äpfeln und Käse – eine besondere Mischung aus herzhaft und fruchtig.
Welche Zutaten braucht man für die Füllung?
Frischer Lauch, gekochte Kartoffeln, säuerliche Äpfel und kräftiger Walliser Bergkäse machen die typische Füllung aus.
Wie wird der Teig für die Cholera gemacht?
Ein einfacher Mürbeteig aus Mehl, kalter Butter, Salz und Wasser bildet die knusprige Hülle der Spezialität.
Kann ich Cholera im Voraus vorbereiten?
Ja, die Cholera lässt sich gut am Vortag zubereiten und bei Bedarf nochmals kurz im Ofen aufwärmen.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 209,
Protein
6.66 Gramm,
Fett
11.29 Gramm,
Kohlenhydrate
20.82 Gramm,
Zucker
3.21 Gramm