Couscous mit Ras el Hanout-Karotten & Joghurtdip – orientalisch & vegetarisch
Wurde mit 3.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Cuisine
Orient
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
10 Minuten
Dieser bunte Couscous mit Ras el Hanout-gewürzten Karotten, Rosinen, Mandeln und Frühlingszwiebeln bringt orientalisches Aroma in deine Alltagsküche. Getoppt mit Feta und einem erfrischenden Joghurtdip mit Chiliflocken entsteht ein ausgewogenes, aromatisches Gericht. Ideal als leichtes Zmittag, vegetarisches Abendessen oder für den nächsten Mezze-Teller.

Zutaten
-
100 ml lauwarmes Wasser
-
4 EL Rosinen
-
150 g Couscous
-
180 ml Gemüsebouillon
-
1 EL Olivenöl
-
3 EL Mandelstifte
-
450 g Karotten, geschält, in 5 cm lange und 1 cm dicke Stifte geschnitten
-
1 Topf mit wenig Gemüsebrühe, zum Karotten dämpfen
-
150 g Frühllingszwiebeln, geputzt, in dünne Ringe geschnitten
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Spirit of Spice RAS EL HANOUT
-
80 g Feta, zerbröckelt
-
150 g Nature Joghurt
-
Spirit of Spice CHILI FLOCKEN
Zubereitung
Zuerst machst du den mise en place. Das heisst, du stellst dir alle Zutaten abgewogen/abgemessen bereit. Das erleichtert dir das Kochen und spart Zeit.
Die 4 EL Rosinen in 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Beiseite stellen
150 g Couscous mit 180 g Gemüsebrühe und 1 EL Olivenöl in einer Schüssel quellen lassen
im Topf die 450 g klein geschnittenen Rüebeli ca. 5 Minuten dämpfen
in einer Pfanne die 150 g Frühlingszwiebeln in wenig Oliven anschwitzen.
Die gedämpften Karotten abschütten, mit 1 TL frisch gemahlenem Spirit of Spice RAS EL HANOUT würzen und zu den Frühlingszwiebeln geben. 3 bis 4 Minuten weiter anschwitzen. Beiseite stellen
80 g Feta und 150 g Joghurt mit dem Stabmixer pürieren. Salzen
Den gequollenen Couscous mit einer Gabel auflockern. Mandelstifte und die eingelegten Rosinen unterheben. Abschmecken und bei Bedarf nach salzen
Couscous auf einem Teller anrichten. Das Gemüse darauf anrichten. Mit der Joghurt-Feta Creme beträufeln und mit den Spirit of Spice CHILI FLOCKEN bestreuen
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Couscous mit Ras el Hanout-Karotten, Feta & Joghurtdip 🥕
Was ist Ras el Hanout und warum passt es so gut zu Karotten?
Ras el Hanout ist eine nordafrikanische Gewürzmischung mit warmen, würzigen und leicht süsslichen Aromen. Gerade mit süsslichen Gemüsen wie Karotten harmoniert sie perfekt – sie bringt Tiefe, ohne zu scharf zu sein.
Wie gelingt der Couscous locker und nicht klebrig?
Den Couscous mit heisser Bouillon übergiessen, abdecken und 5 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern und mit etwas Olivenöl oder Butter verfeinern – so wird er schön locker.
Wie werden die Karotten gegart?
Die Karotten werden in wenig Gemüsebrühe leicht gedämpft, damit sie weich, aber noch bissfest sind. Anschliessend werden sie in Ras el Hanout und Olivenöl geschwenkt – so nehmen sie die Gewürze besonders gut auf.
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja – einfach Feta und Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Auch Hummus oder ein Cashew-Dip passt gut dazu.
Wofür sind die Rosinen und Mandeln im Rezept?
Rosinen bringen Süsse, Mandelstifte sorgen für Biss – die Kombination gibt dem Gericht Textur und Tiefe. Orientalisch inspiriert und ausgewogen.
Wie würze ich den Joghurtdip?
Einfach mit etwas Chiliflocken, Salz und FRÜHLINGS SALZ oder Zitronensaft abschmecken. So wird er frisch, leicht scharf und perfekt als Kontrast zu den Karotten.
Was passt noch dazu?
Ein grüner Salat, Minze, Petersilie oder etwas Fladenbrot. Auch lecker als Teil eines orientalischen Buffets oder als leichtes Zmittag.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – es eignet sich perfekt zum Vorbereiten oder Mitnehmen. Alles getrennt aufbewahren und kurz vor dem Servieren zusammensetzen.