Lauwarmer Lattich mit Gemüsetartare Fire Wall – frisch & würzig
Wurde mit 4.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Gemüse
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
15 Minuten
Kalorien
146
Lauwarmes Lattichgemüse und ein würziges Gemüsetartare vereinen sich in diesem leichten Rezept zu einem aromatischen Erlebnis. Mit Fire Wall Gewürz verfeinert, wird daraus ein frischer Genuss für sommerliche Tage – perfekt als leichte Vorspeise oder feines ittagessen

Zutaten
-
3 Baby-Lattich / Romana, in Schiffchen halbiert
-
4 El Olivenöl
-
Salz
-
1 Tomate, geviertelt, entkernt,
-
4 Radischen in ca. 3 mm dünnen Scheiben
-
1 gelbe Peperoni Entkernt in 3 mm dünnen Streifen
-
100 g Gurke, entkernt, in 3 mm dünne Ringe geschnitten
-
4 Parmesan Späne
-
50 ml Gemüsebrühe
-
1 TL Senf mittelscharf
-
15 g Wanussessig
-
60 g Walnussöl
-
wenige Cashewnüsse
-
Gewürzmischung Fire wall
Zubereitung
Für das Gemüsetartare
die Tomaten, Radieschen, Gurke und Paprika in ganz kleine Würfel schneiden.
Das Gemüse in einer Schüssel beiseite stellen
Jetzt den der Länge nach halbierten Lattich salzen und im Olivenöl anbraten. Das dauert ca. 10 Minuten. In der Zeit machst du das Dressing.
Für das Dressing
Aus Gemüsebrühe, Senf, Walnussessig und Öl und Salz rührst du dir das Dressing zusammen.
Dann noch die Cashewnüsse ohne Fett in der Pfanne rösten. Lass die Pfanne aber bitte nicht ohne Aufsicht auf dem Herd. Bis die Cashewkerne Farbe annehmen kann es 2-3 Minuten dauern. Dann geht's aber rasant mit dem Rösten voran. Schnell sind die Nüsse verbrannt. Also bleib beim Herd. Sind die Nüsse angeröstet, sofort auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
Inzwischen ist der Lattich gebraten. Vermische nun das Dressig mit dem Gemüsetartare.
Zum Anrichten legst du die Lattichhälften mit der Schnittfläche nach oben auf eine Platte. Darüber verteilst du grosszügig das Gemüsetartare, die Parmesanspäne und die gerösteten Cashewnüsse. Mit der frisch gemahlenen Gewürzmischung Fire wall verleihst du dem lauwarmen Lattich mit Gemüsetartare den letzten Pfiff.
Enjoy!
Notiz
FAQ zum Lauwarmen Lattich mit Gemüsetartare Fire Wall
1. Kann ich statt Lattich auch anderen Salat verwenden?
Ja – Romana oder Babyspinat eignen sich ebenfalls gut.
2. Muss das Tartare roh bleiben?
Ja, genau – das Gemüsetartare wird roh serviert, damit die Aromen frisch und knackig bleiben.
3. Wie lange hält sich das Gericht?
Am besten frisch geniessen – vorbereitet hält das Tartare maximal 1 Tag im Kühlschrank.
4. Kann ich Fire Wall durch eine andere Mischung ersetzen?
Ja, aber für den typischen würzig-fruchtigen Charakter ist Fire Wall ideal.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 146,
Protein
2.11 Gramm,
Fett
14.17 Gramm,
Kohlenhydrate
3.65 Gramm,
Zucker
1.66 Gramm
2 Kommentare
Liebe Rut, es freut mich sehr, dass dich das Rezept gluschtig macht. Viel Spass beim Kochen und en Guete!
Sieht sehr gluschtig aus und ist eine tolle Idee. Ich werde das Rezept sicher bald ausprobieren.