Militärkäseschnitte
Wurde mit 3.7 Sternen von 3 Benutzern bewertet.
Kategorie
aus dem Ofen
Cuisine
Schweiz
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
15 Minuten
Die Militärkäseschnitte ist ein echter Klassiker aus der Schweizer Küche: knuspriges Brot, überbacken mit Käse, Ei und Milch. Herzhaft, sättigend und genau das Richtige für ein unkompliziertes, deftiges Znacht.

Zutaten
Ofen auf 200 Grad Umluft oder 220 Grad O/U Hitze einstellen
-
4 Stück (altbackenes) Brot
-
Etwas Weisswein um die Brotscheiben zu beträufeln
-
1 Zwiebel kleingeschnitten
-
3 Knoblauchzehen gehackt
-
wenig Bratbutter zum anschwitzen
-
300 g gemischter Käse (Appenzeller, Emmentaler, Gruyère, Tilsiter) oder eine Käsewähemischung gekauft
-
90 g Mehl
-
2 Eier
-
Spirit of Spice Zitronen Pfeffer
-
Spirit of Spice Muskatnuss, frisch gerieben
-
Spirit of Spice Paprika süss
-
150 ml Milch
Zubereitung
Die Brotscheiben in einen Ofenfeste Form legen, mit dem Weisswein tränken
Die Zwiebelstücken und den Knoblauch in der Pfanne mit Butter anschwitzen, auskühlen lassen
Die restlichen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen
Würzen mit Zitronen Pfeffer, Muskat und Inselpaprika
Mit der Milch zu einer cremigen Masse vermengen. Wer mag kann hier noch etwas Weisswein dazu geben
Die Käsemasse auf die Brotscheiben verteilen und während 15 Minuten in der Ofenmitte goldgelb backen
Dazu passt ein knackiger Salat mit ganz viel Salatsauce
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Militärkäseschnitte mit Zwiebeln, Gewürzen & viel Käse 🧀🍞🥚
Was ist eine Militärkäseschnitte?
Ein herzhaftes Ofengericht, bei dem altbackenes Brot mit einer würzigen Käse-Ei-Mischung überbacken wird. Der Klassiker aus der Truppenküche ist schnell gemacht, sättigend und richtig käsig – Soulfood auf Schweizer Art.
Warum wird das Brot mit Weisswein beträufelt?
Der Weisswein macht das Brot saftig, bringt Frische ins Gericht und rundet die würzige Käsemasse ab. Du kannst ihn auch durch etwas Brühe oder Milch ersetzen, wenn du keinen Wein verwenden möchtest.
Welcher Käse eignet sich besonders gut?
Eine Mischung aus Appenzeller, Emmentaler, Gruyère und Tilsiter ist perfekt – je mehr Aroma, desto besser. Auch fertige Käsewähemischungen aus dem Laden funktionieren super.
Was bewirken die Gewürze im Rezept?
Zitronen Pfeffer bringt Frische und eine feine Schärfe
Muskatnuss sorgt für Wärme und Tiefe
Paprika süss gibt Farbe und eine milde Würze
Die Kombination macht das Gericht besonders ausgewogen und aromatisch.
Muss das Brot alt sein?
Nicht zwingend – aber leicht angetrocknetes Brot saugt die Flüssigkeit besser auf und wird im Ofen schön knusprig. Frisches Brot funktioniert ebenfalls, ist aber etwas weicher im Ergebnis.
Wie wird die Käsemasse zubereitet?
Zwiebeln und Knoblauch werden in etwas Bratbutter angeschwitzt. Dann wird der Käse mit Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen zu einer cremigen Masse verrührt und auf das Brot verteilt.
Wie lange und bei welcher Temperatur wird gebacken?
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.
Was passt dazu?
Ein knackiger grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing, ein Glas Apfelschorle oder ein kühles Bier – perfekt für Zmittag oder Znacht mit wenig Aufwand.