Rigatoni mit Blauschimmelkäse, Birne & rosa Pfeffer – cremig & fein
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Pasta
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
15 Minuten
Kalorien
297
Diese Rigatoni sind ein echtes Soulfood für Feinschmecker – cremiger Blauschimmelkäse trifft auf fruchtige Birne, fein abgerundet mit rosa Pfeffer. Eine elegante Pasta-Variante für besondere Alltagsmomente oder Gäste, die Käse lieben.

Zutaten
-
350 Rigatoni
-
1 Birne
-
50 ml Milch / Rahm
-
250 g Saint Agur
-
2 TL rosa Pfeffer / Schinus beere
-
optional geröstete Mandelstifte oder Baumnüsse
Zubereitung
Als erstes setzt du das Pastawasser auf. Als Fustregel kannst du dir merken,
pro Liter Wasser 10 g Salz.Die Rigatoni nach Packungsanweisung kochen
Während das Pastawasser heiss wird, kümmerst du dich um die Sauce.
In einen Topf giesst du 50 ml Milch oder Rahm und gibst den Blauschimmelkäse hinzu. Das Ganze nicht kochen, nur erwärmen. Hin und wieder mit dem Schneebesen rühren, damit nichts anbrennt.
Die Birne entkernen und ungeschält in kleine Würfel schneiden, zur Käsesauce geben.
Den rosa Pfeffer im Mörser zerstossen. Fehlt dir ein Mörser kannst du die Schinusbeeren prima auf einem Brett mit der Breitseite eines Messers zerdrücken.
Die al dente gekochte Pasta mit einer Schaumkelle in eine vorgewärmte Schüssel schöpfen, Käsesauce darüber giessen und mit mit dem zerstossenen rosa Pfeffer bestreuen.
Optional kannst du noch geröstete Nüsse darüber geben.
Enjoy!
Notiz
FAQ zu Rigatoni mit Blauschimmelkäse & Birne
1. Welcher Blauschimmelkäse eignet sich besonders gut?
Saint Agur, Gorgonzola oder Roquefort – sie bringen Cremigkeit und eine edle Würze, die toll zur Birne passt.
2. Wird die Sauce mit Milch oder Rahm gemacht?
Beides ist möglich. Rahm macht es cremiger, Milch etwas leichter. Für ein feineres Ergebnis gerne kombinieren.
3. Muss die Birne gekocht werden?
Nein – die frische Birne wird roh oder kurz mitgeschwenkt, damit sie ihren Biss und Fruchtgeschmack behält.
4. Was passt als Topping?
Geröstete Mandelstifte oder Walnüsse bringen Crunch & nussige Tiefe – ideal als Kontrast zur cremigen Sauce.
Rosa Pfeffer bitte nicht in der Pfeffermühle aufbewahren. Die empfindlichen Schinusbeeren mögen keinen Druck. Zerdückte Beeren schimmeln in der Mühl relativ schnell und verderben den ganzen Inhalt. Bei uns lagern sie locker in einer Gewürzdose. Ausserdem sind die Schinusbeere so leicht, dass sie sich gar nicht gut mahlen lassen. Das Schneidewerk der Mühle verklebt meistens. Deshalb ist das zerstossen bei Gebrauch am einfachsten.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 297,
Protein
11.04 Gramm,
Fett
12.41 Gramm,
Kohlenhydrate
35 Gramm,
Zucker
3.40 Gramm