Gebratener Romanasalat an Caesar Dressing & Pouletstreifen
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Gemüse
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
5-8 Minuten
Kalorien
308
Dieser gebratene Romanasalat mit Caesar-Dressing und Pouletstreifen ist knusprig, frisch und voller Geschmack. Das nussige Röstaroma macht ihn zum perfekten Wintersalat – ideal für Gäste oder ein besonderes Znacht mit wenig Aufwand.

Zutaten
Für das Poulet
-
4 Hähnchenbrüste, in Streifen geschnitten
-
50 ml Milch
-
Salz
-
Spirit of Spice BBQ Chicken
Sauce
-
4 EL Mayonnaise
-
1 TL Senf
-
2 TL Worcestershire Sauce
-
4 Sardellenfilet fein gehackt
-
2-3 Knoblauchzehen, gepresst
-
etwas Weisswein
-
200 ml Rapsöl
-
50 g Parmesan gerieben
-
50 g Parmesan in Späne gehobelt
Zubereitung
Die Hähnchenstreifen in die mit BBQ Chicken & Salz gewürzte Milch einlegen. Die Milch wird vollständig vom Fleisch aufgesogen. Beiseite stellen
Den in Hälften geschnittenen Romana, (Lattich) in der Pfanne anbraten. Er soll eine hellbraune Farbe bekommen. Auf Teller anrichten
Für das Caeser Dressing alle Zutaten ausser den gehobelten Parmesan zu einer sämigen Sauce rühren. Ist die Sauce zu dick, kannst du mit Weisswein oder Milch verdünnen
Das marinierte Pouletfleisch in Bratbutter scharf anbraten
Das Caeser Dressing auf den gebratenen Lattich verteilen, mit den Hähnchenstreifen und Parmesanspänen bestreuen und servieren.
Wir essen gerne getoastet Brotscheiben dazu.
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Gebratener Romanasalat an Caesar Dressing mit Pouletstreifen 🥗🍗🧄
Warum wird der Romanasalat gebraten?
Das kurze Anbraten gibt dem Romanasalat Röstaromen und eine spannende Textur – aussen leicht karamellisiert, innen noch knackig. Am besten bei hoher Hitze und nur kurz in der Pfanne oder auf dem Grill.
Wie wird das Poulet schön saftig?
Die Streifen werden in Milch eingelegt und mit BBQ Chicken Gewürz mariniert – das macht das Fleisch zart und würzig. Kurz und scharf anbraten, damit es aussen schön goldbraun und innen saftig bleibt.
Was ist das Besondere am Caesar Dressing?
Die Mischung aus Mayonnaise, Senf, Worcestershire Sauce, Sardellen, Knoblauch, Parmesan und etwas Weisswein ergibt ein kräftiges, cremiges Dressing mit Tiefgang – klassisch und voll Geschmack.
Kann ich die Sardellen auch weglassen?
Die Sardellenfilets geben dem Dressing die typische Umami-Würze, ohne fischig zu schmecken. Wenn du sie nicht magst, kannst du sie weglassen – das Dressing wird dadurch milder.
Welcher Parmesan kommt ins Dressing, welcher zum Servieren?
Geriebener Parmesan kommt in die Sauce für Geschmack und Bindung. Parmesanspäne als Topping sorgen für Biss und Optik – ein schönes Finish mit Extra-Aroma.
Geht das Rezept auch mit anderem Salat?
Romanasalat ist ideal wegen seiner festen Struktur, aber auch Endivie oder gegrillter Chicorée funktionieren gut. Wichtig: kein weicher Blattsalat – der fällt beim Braten zusammen.
Was passt dazu?
Ein frisches Ciabatta, Knoblauchbrot oder ein Stück Focaccia. Auch als Hauptgang an warmen Tagen perfekt – oder in kleinerer Portion als elegante Vorspeise.
Kann ich das Dressing vorbereiten?
Ja – es lässt sich super 1–2 Tage im Voraus zubereiten. Im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren gut umrühren.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 308,
Protein
16.2 Gramm,
Fett
26.3 Gramm,
Kohlenhydrate
1.2 Gramm,
Zucker 0.5
Gramm