Rösti Pizza e piu mit Gemüse, Käse & Pizza-Gewürz
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Rösti
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
30 Minuten
Die Rösti Pizza e piu kombiniert knusprige Kartoffelrösti mit klassischem Pizzabelag und der aromatischen Gewürzmischung von Spirit of Spice. Ob Peperoni, Zwiebeln, Mozzarella oder Schinken – alles, was vom letzten Pizzaabend übrig ist, findet hier einen neuen Auftritt. Ein kreatives Restenessen mit italienischem Flair – schnell gemacht, sättigend und einfach gut.

Zutaten
-
500 g Gschwellti / Pellkartoffeln mit der groben Reibe gerieben
-
Salz
-
Reste vom Pizza belegen
-
Bei mir waren das:
-
½ rote Peperoni, gehobelt
-
½ Zwiebel, gehobelt
-
3 Grosse Champignons, dünn geschnitten
-
50 g Schinkenwürfel
-
5 Oliven, in Ringe geschnitten
-
½ Mozzarella, zerzupft
-
3 Artischocken Herzen, geviertelt
-
Salz
-
Spirit of Spice PIZZA E PIU
Zubereitung
Die Gschwellten wie gewohnt zur Rösti verarbeiten und in der Pfanne auf einer Seite goldbraun braten
Den Ofen auf 220 Grad O/U vorheizen
Die Rösti mit Hilfe eines Tellers wenden. Die knusprige Seite soll jetzt unten sein
Jetzt belegst du die Rösti nach Belieben mit den Zutaten
Würzen mit Salz und Spirit of Spice PIZZA E PIU
Die Rösti quattro stagioni im Ofen ca. 10 Minuten gratinieren. Der Mozzarella wird lecker goldbraun
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Rösti Pizza e piu – mit Gemüse, Käse & Pizza-Gewürz 🥔🍕🌶️
Was genau ist eine Rösti Pizza?
Die Rösti Pizza ist eine geniale Kombination aus knuspriger Rösti als Boden und beliebigem Pizzabelag deiner Wahl – eine herzhafte Fusion, die perfekt schmeckt und sich wunderbar für Reste eignet.
Was ist das Besondere an „PIZZA E PIU“ von Spirit of Spice?
„Pizza e piu“ ist eine mediterrane Gewürzmischung mit Oregano, Thymian, Basilikum, Knoblauch, Tomate & Co. – ideal für Pizza, Bruschetta, Pasta oder eben kreative Rösti-Varianten. Sie bringt italienisches Flair in jedes Gericht.
Welche Reste eignen sich besonders gut als Belag?
Fast alles, was sich auch auf eine Pizza legen lässt: Peperoni, Zwiebeln, Champignons, Oliven, Artischocken, Schinken, Mozzarella, Tomaten, Feta oder Grillgemüse. Achte darauf, dass alles in feine Stücke geschnitten ist, damit es gleichmässig gart.
Wie bereite ich die Rösti Pizza zu?
Die Rösti wie gewohnt braten (z. B. aus gekochten, geraffelten Kartoffeln), dann mit dem Belag bestreuen, mit Mozzarella oder anderem Käse toppen, und alles bei mittlerer Hitze in der Pfanne oder im Ofen gratinieren lassen.
Was passt dazu?
Ein grüner Salat, ein Klecks Kräuterquark oder Joghurt-Dip – und fertig ist ein raffinierter Zmittag oder Znacht. Auch perfekt für den Sonntagabend mit Resten aus dem Kühlschrank.
Kann ich die Rösti Pizza vorbereiten?
Ja! Die Rösti kannst du vorbraten und kühl stellen, den Belag vorbereiten und dann alles frisch überbacken. Auch ideal für Gäste oder als schnelles Familienessen.
Wie würze ich richtig?
Das Gemüse leicht mit Salz und PIZZA E PIU bestreuen, dann über die Rösti geben. Nach Belieben zusätzlich mit Zitronen Pfeffer oder Chili für etwas Frische oder Schärfe abrunden.