Rüeblitarte
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen
Ostern
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
1.
Diese Rüeblitarte kombiniert süsslich-würzige Ofenrüebli mit einer cremigen Quark-Ricotta-Füllung auf knusprigem Boden. Einfach gemacht und perfekt für Frühlingstage, Osterbrunch oder ein feines Zmittag ohne viel Aufwand.

Zutaten
Für ein kleines Blech von (L x B x H): 36,8×5,9×2,9 cm
-
Zum Blind backen trockene Erbsen, Bohnen oder Reis
-
1 Rolle Kuchenteig
-
1 Eiweiss
-
ca. 500 g Baby Rüebli, geschält
-
6 EL Olivenöl
-
1 TL Ahornsirup oder Honig
-
2 TL Spirit of Spice Schrebergarten Salz
Für die Füllung
-
200 g Rahmquark
-
200 g Ricotta
-
1 Prise Spirit of Spice Schrebergarten Salz
-
½ Bund Peterli, Gehackt
-
½ Bund Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
-
Spirit of Spice Zitronen Pfeffer
Zubereitung
Der Boden
Backofen auf 160 Grad vorheizen
Schneide das passende Teigstück für das Blech zu. Lege es samt dem Backpapier in das Blech.
Ein weiteres Backpapier auf den Teig legen und mit Reis, oder getrockneten Bohnen beschweren.
Während ca. 10 - 12 Minuten in der unteren Ofenmitte blind backen
Jetzt kommt Trick 77! Damit der Boden nicht aufweicht und du die Tarte gut vorbereiten kannst, streichst du jetzt den Teigboden und die Ränder mit dem Eiweiss ein, und bäckst den Boden so wie er ist, nochmals 8 - 10 Minuten in der Ofenmitte. Anschliessend aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen. Ofen laufen lassen.
Die Rüebli
Die geschälten Rüebli auf die Blechbreite schneiden
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
Aus dem Ahornsirup, dem Honig und dem Schrebergarten Salz eine Marianade anrühren.
Die Rüebli damit bestreichen und während 30 - 45 Minuten im Ofen bei 160 Grad schmoren. Die Zeit ist abhängig von der Dicke der Rüebli. Fingerdicke benötigen ca. 45 Minuten Garzeit. Stich mit einem Messer rein um zu sehen ob sie schon gar sind.
die Füllung
Alle Zutaten zu einer homogenen Creme vermischen
Fertigstellung
Hast du alle Komponenten beisammen baust du die Tarte.
Auf den knusprigen Teigboden verteilst du gleichmässig die Creme. Obenauf legst du die im Ofen gegarten Rüebli. Fertig ist dein Meisterwerk!
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Rüeblitarte mit Schrebergarten Salz & Zitronen Pfeffer 🥕🥧🌿
Wie bleibt der Tarteboden schön knusprig?
Trick 77: Nach dem Blindbacken wird der Boden mit Eiweiss eingestrichen und nochmals kurz gebacken. So wird er versiegelt und bleibt auch mit Füllung und Rüebli wunderbar knusprig – perfekt zum Vorbereiten.
Was bedeutet "blind backen" genau?
Das heisst, der Teig wird zuerst ohne Füllung gebacken – beschwert mit getrockneten Bohnen, Reis oder Backgewichten. So bleibt der Boden flach und formstabil.
Wie lange brauchen die Rüebli im Ofen?
Das hängt von der Dicke ab: Fingerdicke Baby Rüebli brauchen ca. 45 Minuten bei 160 °C. Dünnere sind meist schon nach 30 Minuten gar. Tipp: mit dem Messer reinstechen – wenn’s weich geht, sind sie bereit.
Was ist in der Rüebli-Marinade?
Eine Mischung aus Olivenöl, Ahornsirup oder Honig und Schrebergarten Salz. Das verleiht den Rüebli eine feine Süsse und würzige Kräuternote – wunderbar karamellisiert nach dem Schmoren.
Was ist Schrebergarten Salz genau?
Eine würzige Kräutermischung mit Gemüse- und Gartenkräutern – ideal für Ofengemüse, Tartes oder Dips. In der Tarte sorgt sie für das gewisse Etwas ohne Aufwand.
Was bringt der Zitronen Pfeffer in die Füllung?
Er gibt der cremigen Ricotta-Quark-Mischung einen frischen, leicht würzigen Kick – perfekt als Kontrast zur Süsse der Rüebli.
Kann ich die Tarte gut vorbereiten?
Ja, sie lässt sich super vorbereiten: Boden vorbacken, Rüebli vorgaren, Füllung anrühren – alles kühl stellen. Kurz vor dem Servieren zusammenfügen und im Ofen erwärmen oder lauwarm geniessen.
Was passt dazu?
Ein einfacher Blattsalat, etwas Kräuterquark oder ein Glas Weisswein machen das Ganze zu einem feinen, leichten Essen – ideal für Brunch, Picknick oder Gäste.