Tomatenrisotto mit Mascarpone
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Cuisine
Mediterran
Autor:
taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
25 Minuten
Dieses Tomatenrisotto mit Mascarpone ist herrlich cremig, fruchtig und würzig. Das sizilianische Tomatensalz verleiht dem Gericht Tiefe und mediterranes Aroma – perfekt als feines Zmittag, elegante Beilage oder leichtes Vegi-Menü.

Zutaten
-
1 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel, gehackt
-
160 g Risottoreis, ungekocht
-
1 EL Tomatenpüree
-
100 ml Weisswein
-
2 EL Mascarpone
-
50 g Parmesan reggiano, gerieben
-
2 Handvoll Schweizer Kirschtomaten
-
1 EL Olivenöl
-
Spirit of Spice SIZILIANISCHES TOMATEN SALZ
-
Hier ein paar Tipps für dich
Vermenge etwas Öl mit dem Tomatensalz und ruck zuck hast du einen köstlichen Dip den du mit Foccacia geniessen kannst.
Erwärmst du den Dip, schwenke deine Pasta darin. Mit geriebenem Parmesan ein Gedicht!
Verfeinere deine Tomatensauce damit oder würze deine Bloody Mary. Deinem Pastasalat verpasst du eine italienische Note mit dem leckeren Sizilianischen Salz. Auch sehr lecker in einer Fleischmarinade oder einfach auf einem Butterbrot. Egal bei welchem Gericht das natürliche Tomatensalz zur Anwendung kommt, der fruchtig-würzige Geschmack verfeinert deine Gerichte mit einem Hauch Mittelmeer.
Dass in der natürlichen Tomatensalzmischung KEINE Zusatzstoffe und Rieselhilfen drin sind, versteht sich von selbst. -
Heisse Gemüsebouillon nach Bedarf (ca. 500 ml)
Zubereitung
Ofen auf 200 Grad O/U einstellen
Die Schweizer Kirschtomaten in einer Ofenfesten Form mit Olivenöl beträufeln, mit Spirit of Spice SIZILIANISCHES TOMATEN SALZ würzen
ca. 15 Minuten im Ofen schmelzen lassen.
Risotto
Die gehackte Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen
Den abgewogenen Risottoreis hinzufügen umrühren, das Tomatenmark dazugeben, kurz mit anschwitzen…
und mit dem Weisswein ablöschen
Die Gemüsebouillon nach und nach unter häufigem Rühren dazu giessen. Der Risotto sollte immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein
Den Risotto ca. 20 Minuten unter rühren köcheln
Den cremigen, al dente gekochten Risotto mit Mascarpone und Parmesan abschmecken.
Auf Tellern anrichten und die geschmolzenen Tomaten darauf verteilen
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Tomatenrisotto mit Mascarpone & sizilianischem Tomatensalz 🍅🧅🧀
Was ist das Besondere an diesem Tomatenrisotto?
Die Kombination aus sämigem Risottoreis, frischen Kirschtomaten, Mascarpone und dem sizilianischen Tomatensalz von Spirit of Spice macht dieses Risotto zu einem aromatischen und mediterranen Genuss. Cremig, fruchtig, würzig – und ganz ohne künstliche Zusätze.
Was ist im sizilianischen Tomatensalz enthalten?
Es enthält getrocknete Tomate, Salinensalz, Röstzwiebel, Pfeffer, Kümmel, Knoblauch, Petersilie und Basilikum – eine natürliche Mischung, die deinem Risotto sofort würzige Tiefe und einen Hauch Mittelmeer verleiht.
Wann kommt das Tomatenpüree in die Pfanne?
Nach dem Anrösten von Zwiebel und Risottoreis wird das Tomatenpüree kurz mitgeröstet, damit es seine Säure verliert und Röstaromen entwickelt – das bringt Geschmack!
Müssen die Kirschtomaten roh bleiben?
Du kannst sie ganz am Ende untermischen, damit sie ihre Frische und Farbe behalten, oder leicht anschwenken, wenn du sie lieber warm und leicht weich möchtest.
Warum Mascarpone im Risotto?
Mascarpone macht das Risotto besonders cremig und mildert die Säure der Tomate sanft ab. Eine elegante Alternative zu Butter oder Rahm.
Was bringt der Weisswein ins Gericht?
Ein Schuss Weisswein bringt Frische und eine feine Säure, die wunderbar mit dem Tomatensalz harmoniert. Der Alkohol verkocht dabei vollständig.
Wie weiss ich, wann das Risotto fertig ist?
Wenn der Reis weich, aber im Kern noch leicht bissfest ist, und die Konsistenz schön cremig – nicht zu flüssig, nicht zu trocken. Das dauert ca. 20–25 Minuten, unter ständigem Rühren und Zugabe von Bouillon.
Was passt dazu?
Ein grüner Salat, geröstete Pinienkerne oder Burrata. Auch fein als Beilage zu Fisch oder Poulet – oder einfach solo mit einem Glas Weisswein.