Überbackene Birne mit Chèvre Charlotte, Käse und Nüssen
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Ofengericht
Autor:
taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
2 Stunden
Kochen
10 Minuten
Diese überbackene Birne mit Chèvre Charlotte, Käse und Nüssen ist eine herrlich einfache und elegante Vorspeise. Sie kombiniert süss und salzig auf perfekte Weise – ideal für Gäste, Festtage oder wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst.

Zutaten
-
2 feste Birnen
-
50 ml Wasser
-
50 g Zucker
-
100 ml Weisswein, alternativ Most
-
1 EL Blauschimmelkäse, ich Saint Agur
-
2 TL frisch gemahlene Chévre Charlotte
-
ein paar Nüsse, gehackt
Zubereitung
der Sud
50 ml Wasser, 100 ml Weisswein, 50 g Zucker und 2 TL Chévre Charlotte aufkochen
die halbierten und entkernten Birnen mit der Schnittfläche in den Sud legen. Noch einmal aufkochen und für 2 Stunden beiseite stellen
fertigstellen der überbackenen Birnen
Ofen auf 170 Grad aufheizen
Die Birnen mit dem Blauschimmelkäse / Ziegenkäse füllen, die gehackten Nüsse darüber geben und 10 Minuten in den heissen Ofen schieben
zum Servieren nochmals mit Chèvre Charlotte verfeinern
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Überbackene Birne mit Chèvre Charlotte & Saint Agur 🍐🧅🧀
Was ist Chèvre Charlotte?
Chèvre Charlotte ist eine fein-würzige Gewürzmischung, die besonders gut zu Ziegenkäse passt – mit Kräutern, Pfeffer und einem Hauch Süsse. Sie bringt Frische und Tiefe, ohne den Käse zu übertönen.
Kann ich statt Weisswein auch etwas anderes nehmen?
Ja – Apfel- oder Birnenmost ist eine super Alternative. Du willst etwas Frucht, aber nicht zu viel Säure. Auch alkoholfreier Traubensaft geht für eine süssere Variante.
Welcher Käse passt am besten?
Die Kombination aus mildem Ziegenkäse (Chèvre) und einem Klecks Saint Agur (kräftiger Blauschimmel) bringt genau die richtige Balance aus cremig, frisch und würzig. Wenn du’s milder magst, kannst du den Blauschimmel einfach weglassen.
Welche Birnen eignen sich am besten?
Feste Sorten wie Williams oder Conférence – sie behalten beim Überbacken ihre Form, ohne zu zerfallen. Wichtig: nicht zu reif, sonst wird’s matschig.
Was bewirken die gehackten Nüsse?
Sie sorgen für Biss und runden das Gericht perfekt ab. Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse passen besonders gut – je nach Geschmack auch leicht geröstet.
Ist das ein Dessert oder eine Vorspeise?
Beides möglich! Als raffinierte Vorspeise mit Salat oder als eleganter Abschluss eines feinen Essens – süss-herzhaft und überraschend. Auch toll als Apéro-Häppchen auf kleinen Löffeln oder Blätterteig.