Spitzbuebe
Spitzbuebe
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen Weihnachten
Autor:
Maya Ineichen
Spitzbuebe sind einer der Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Knusprig mit süsser Aprikosen- oder Erdbeermarmelade dürfen sie in keiner Guetzlidose zu Weihnachten fehlen. Beim Guetzle ist ein Spass für die ganze Familie! Weihnachtsstimmung inklusive

Zutaten
250 g weiche Butter
250 g Zucker
½ Pk.Vanillezucker
1 Bio Zitrone, den Abrieb
2 Eier
500 g Mehl (405er) oder Zopfmehl (550er)
Mehl zum Auswallen
Marmelade zum Füllen (Aprikose, Erdbeer)
Puderzucker
Die Butter rühren bis sich Spitzchen bilden
Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermengen
Eier nach und nach zugeben. Solange weiterrühren bis die Masse hell ist
Das Mehl dazu sieben, zum Teig kneten
In Klarsichtfolie gepackt im Kühlschrank 1 bis 2 Stunden kühl stellen
Zubereitung
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad O/U einstellen
Den gekühlten Teig portionenweise auf wenig Mehl 6 mm dünn auswallen
Kreise ausstechen
Wir stechen bei einigen Keksteiglingen kleine Kreise in der Mitte aus. Die kommen nach dem Backen als Deckel auf den mit Marmelade bestrichenen Kecksboden.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech während ca. 10 Minuten in der Ofenmitte bei 200 Grad O/U goldgelb ausbacken
Nach dem Auskühlen der Kekse eine Hälfte davon mit deiner Lieblingsmarmelade, bei uns ist das Aprikose, einstreichen.
Die Keckse welche ein Loch in der Mitte haben mit Puderzucker bestreuen. Sie werden nun auf die mit Marmelade bestrichenen unteren Hälften gelegt.
die fertigen Spitzbueben sehen so aus
Enjoy!
Notiz
Aus diesem Teig kannst du auch Mailänderli backen. Bei den Mailänderli bestreichst du die Kekse vor dem Backen mit Eigelb. Wir geben noch ein paar Tropfen Zitronensaft ins Eigelb. Das gibt den Weihnachtsguetzli eine zarte Frische.
Viele tolle Ideen für Weihnachtsaktivitäten mit Kindern findest du unter dem Link:
Beitrag beim Bildungsverlag Twinkl