Asiatischer Gurkensalat mit Chili und Sesam
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Salat
Cuisine
Asien
Autor:
taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
0 Minuten
Kalorien
78
Dieser asiatische Gurkensalat mit Chili, Sesam und Szechuan Pfeffer ist herrlich frisch, leicht scharf und voller Aroma. Ideal als Beilage zu Sushi, Wokgerichten oder zum Grill – vegan, schnell gemacht und immer ein Hit.

Zutaten
-
3 EL Spirit of Spice Sesamsamen, geröstet
-
2 Salatgurken, dünn gehobelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 Zwiebel, klein geschnitten
-
1 EL Sesamöl
-
2 EL helle Sojasauce
-
½ TL Spirit of Spice Chiliflocken
-
Spirit of Spice Szechuan Pfeffer nach belieben
Zubereitung
Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl rösten. Es dauert einen Moment bis die Samen Farbe annehmen. Lass die Pfanne nicht aus den Augen, es geht plötzlich sehr schnell mit dem Rösten. Sofort aus den Pfanne auf einen Teller geben zum Auskühlen. In der Pfanne würde der Sesam verbrennen und bitter werden
Die Gurken kannst du mit oder ohne Schale fein in einen Schüssel hobeln.
Für die Sauce verrührst du die restlichen Zutaten und vermengst sie mit den Gurkenscheiben.
Den Salat kannst du gut vorbereiten. Wenn er etwas durchzieht schadet das nicht.
Vor dem Servieren mit 2/3 der gerösteten Sesamsamen bestreuen und vermengen.
Die restlichen Samen auf den angerichteten Salat geben.
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Asiatischer Gurkensalat mit Chili, Sesam & Szechuan Pfeffer 🥒🌶️🌿
Welche Gurken eignen sich am besten?
Ganz klassisch: Salatgurken. Wenn du magst, kannst du sie entkernen, damit der Salat nicht zu wässrig wird. Dünn hobeln sorgt für den perfekten Biss und eine schöne Textur.
Warum werden die Sesamsamen vorher geröstet?
Gerösteter Sesam bringt ein intensiveres, nussiges Aroma in den Salat. Unbedingt ohne Fett in der Pfanne rösten und danach sofort vom Herd nehmen – sie bräunen sehr schnell!
Wie scharf wird der Salat mit Chiliflocken?
Die Chiliflocken geben dem Salat eine angenehme, wärmende Schärfe. Wenn du es milder magst, einfach weniger verwenden – oder durch mildere Paprikaflocken ersetzen.
Was ist das Besondere am Szechuan Pfeffer?
Szechuan Pfeffer prickelt leicht auf der Zunge und hat ein zitroniges, blumiges Aroma – ganz anders als klassischer Pfeffer. Am besten frisch gemörsert oder gemahlen verwenden und sparsam dosieren.
Muss der Salat durchziehen?
Ja, idealerweise 20–30 Minuten im Kühlschrank – so verbinden sich die Aromen, und die Gurken werden leicht mariniert. Kurz vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Was passt dazu?
Perfekt als Beilage zu Asiagerichten, Sushi, Dumplings, gebratenem Reis oder Tofu. Auch super als leichter Apéro oder Beilage zum Grillieren.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, aber am besten nicht länger als 1 Tag vorher, da die Gurken sonst zu viel Wasser ziehen. Alternativ Dressing und Gurken getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren mischen.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 78,
Protein
2.2 Gramm,
Fett
5.7 Gramm,
Kohlenhydrate
5.2 Gramm,
Zucker
1.6 Gramm