Geröstete Blumenkohlsuppe mit Garam Masala & Safran – fein & cremig
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Suppe
Autor:
Taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
20 Minuten
Diese geröstete Blumenkohlsuppe mit Garam Masala, Safran, Milch und Rahm ist cremig, wärmend und voller Aroma. Durch das Rösten im Ofen entfaltet der Blumenkohl ein feines, leicht nussiges Aroma – perfekt als elegante Vorspeise oder feines Alltags-Essen mit Gewürzliebe.

Zutaten
-
1 Blumenkohl
-
wenig Olivenöl
-
Salz
-
500 ml Gemüsebouillon
-
400 ml Milch
-
100 ml Rahm
-
1 Briefchen Safran
-
Spirit of Spice Garam masala
Zubereitung
Backofen auf 230 O/U vorheizen
Den Blumenkohl in 1 cm Scheiben schneiden
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
Mit den Olivenöl einpinseln, salzen
Die Blumenkohlscheiben ca. 15 Minuten im oberen drittel des Ofens rösten
Im Topf Bouillon und Milch aufkochen
Die gerösten Blumenkohlscheiben klein machen & in die heisse Milch-Bouillon geben
Köcheln lassen bis der Blumenkohl ganz weich ist
Mit dem Stabmixer pürieren
Abschmecken mit Spirit of Spice Garam masala, Safran und ev. noch wenig salz
Mit dem Rahm aufgiessen. Zum Servieren in vorgewärmte Suppenteller anrichten
Notiz
FAQ zur gerösteten Blumenkohlsuppe
1. Warum den Blumenkohl rösten?
Durch das Rösten im Ofen entsteht ein nussiges, tiefes Aroma, das der Suppe mehr Charakter verleiht – viel intensiver als gekochter Blumenkohl.
2. Wofür ist Garam Masala ideal?
Garam Masala bringt würzige Wärme ohne Schärfe – mit Noten von Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und Pfeffer. Perfekt für cremige Gerichte.
3. Kann ich die Milch durch Pflanzendrink ersetzen?
Ja – Hafer- oder Mandelmilch funktionieren sehr gut und machen die Suppe komplett pflanzlich (wenn du auch den Rahm ersetzt).
4. Was passt als Beilage zur Suppe?
Fladenbrot, Cracker, ein Stück Käse oder geröstete Nüsse. Auch ein Löffel Naturjoghurt oder frischer Koriander machen sich gut beim Servieren.