Kürbistörtchen mit Mascarpone-Zimt-Creme – herbstlich & fein
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Backen, Herbst
Autor:
Taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
20 Minuten
Kochen
35 Minuten
Kalorien
369

Zutaten
-
125 g Butternusskürbis, geschält
-
200 g Butter
-
150 g Zucker
-
½ Pk. Vanillezucker
-
2 Eier
-
100 g Weizenmehl
-
75 g Dinkel Vollkornmehl
-
½ Pk. Backpulver
-
1 TL Abrieb von von einer Zitrone ( BIO)
-
2 EL Apfelmus
-
100 g Mascarpone
-
1 TL Ceylon-Zimt
Zubereitung
Als Erstes schälst du den Kürbis, schneidest in in Stücke und kochst die Kürbisstücke weich. Das dauer ca. 15 bis 20 Minuten. Je nachdem wie grob die Stücke sind.
Backofen auf Umluft 150 Grad vorheizen
Für den Teig schlägst du die Butter mit dem Zucker, dem Zitronenabrieb und dem Vanillezucker schaumig.
Die Eier rührst du mit dem Handrührgerät nacheinander in die Butter-Zucker Masse.
Ist der Kürbis weich, mit dem Stabmixer pürieren.
Die beide Mehlsorten und das Backpulver vermengen und nach und nach in den Teig sieben. Abwechselnd mit dem Kürbispüree unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig auf ca. 1,5 cm verstreichen. Damit dir die Teigmasse nicht breit läuft, bastelst du mit Alufolie “Sperren”. Die kommen auf das Blech, dann das Backpapier. Die Sperren kannst du so verschieben, dass du die passende Grösse hast.
Den Teig bäckst du während 30 bis 35 Minuten.
Lasse das Gebäck auskühlen.
Für die Creme verrührst du den Zimt mit Mascarpone und dem Apfelmus.
Vom ausgekühlten Teig mit einem Glas kreise ausstechen.
Zum servieren die Mascarpone-Zimtcreme auf dem Törtchen verstreichen. Dazu geniessen wir einen frischen, duftenden Kaffee.
Enjoy!
Notiz
AQ zu Kürbistörtchen mit Mascarpone-Zimt-Creme
1. Welcher Kürbis eignet sich am besten?
Am besten Butternusskürbis oder Hokkaido – sie sind mild, süsslich & ideal zum Backen.
2. Muss ich den Kürbis vorgaren?
Ja – der Kürbis sollte vorgekocht & püriert oder geraspelt und gegart sein, damit der Teig schön saftig wird.
3. Kann ich das Rezept auch in einer grossen Form backen?
Ja – aus der Masse lässt sich auch ein kleiner Blechkuchen oder eine Springform backen. Die Backzeit verlängert sich entsprechend.
4. Ist das Törtchen eher süss oder würzig?
Es ist mild süss mit feiner Zimtnote – durch Apfelmus und Zitrone schön ausgewogen. Das Topping gibt eine cremige, aromatische Krönung.
Nährwerte
Portionsgröße
100 g
Kalorien 369,
Protein
4.32 Gramm,
Fett
24.44 Gramm,
Kohlenhydrate
33.56 Gramm,
Zucker
19.09 Gramm