Lauchsalat mit Sumach
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Salat, Gemüse
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
5 Minuten
Dieser lauwarme Lauchsalat mit knusprigem Speck, Zitronendressing, Sumach und milden Chiliflocken ist überraschend aromatisch und herrlich frisch. Sumach bringt eine fruchtige Säure, Chili ohne Saat eine gut dosierbare Schärfe – perfekt für empfindlichere Gaumen. Ein einfaches, vielseitiges Gericht als Beilage oder leichter Znacht mit orientalischem Twist.

Zutaten
-
500 g Lauch
-
100 g Speckwürfel
-
1 EL Olivenöl zum Dämpfen
-
wenig Gemüsebrühe
für das Dressing
-
2 EL Zitronensaft
-
½ TL Chiliflocken
-
Die Saat oder Kerne und die Haut der Chilis sind der schärfsten Bestandteile der Chili Schoten. Beim Chili ohne Saat sind die Kerne entfernt worden.
So sind die Chiliflocken angenehm verträglich in der Schärfe.
Geruch und Geschmack: mild-scharf. ca. 5000 ScovilleFür alle die Chili-Schärfe mögen, aber schärfeempfindlich sind.
Der perfekte Chili zum Einsteigen . Chili ohne Saat ist einfach zu dosieren und bringt den nötigen Pfiff rein -
1 EL Sumach
-
Sumach oder Essigbaumgewürz (Gerbersumach) wird im Mittelmeerraum. im Iran und im arabischen Raum sowie in zentralasiatischen Gebieten angebaut.
Wegen seiner Gerbsäure hilft Sumach fette Speisen bekömmlicher zu machen. -
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für das Dressing alle Zutaten gut mischen, beiseite stellen
Den Lauch in sehr dünne Ringe schneiden oder mit dem Gemüsehobel raffeln.
Die Speckwürfel in der Pfanne in wenig Olivenöl anbraten
Die Porreeringe dazu geben, vermengen
Mit wenige Gemüsebrühe ablöschen
vermengen und zugedeckt ein paar Minuten dämpfen.
den gedämpften Lauch in einer Schüssel mit dem Dressing vermischen und eine halbe Stunde ziehen lassen
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Lauchsalat mit Sumach & Chili ohne Saat 🧅🌿🍋
Was ist das Besondere an diesem Lauchsalat?
Der warme Lauchsalat kombiniert gedämpften Lauch mit knusprigen Speckwürfeln, Zitronensaft, Chili ohne Saat und dem orientalisch-frischen Sumach. Ein aromatischer Salat, der sowohl als Beilage als auch lauwarm als Hauptgericht funktioniert.
Wie wirkt Sumach im Salat?
Sumach ist ein fein säuerliches, fruchtiges Gewürz aus dem Mittelmeerraum und ersetzt in diesem Rezept den klassischen Essig. Es verleiht dem Salat eine leicht herbe Frische, unterstützt die Verdauung und macht fette Speisen bekömmlicher.
Ist Chili ohne Saat weniger scharf?
Ja – Chili ohne Saat ist deutlich milder, da die schärfsten Bestandteile (Samen & Haut) entfernt wurden. Ideal für alle, die Chili-Geschmack lieben, aber empfindlich auf Schärfe reagieren.
Kann ich den Speck weglassen?
Ja – für eine vegetarische Variante lässt du die Speckwürfel einfach weg oder ersetzt sie durch geröstete Nüsse, Tofu oder Räuchertempeh. Auch ein Klecks Joghurt passt hervorragend dazu.
Wie bereite ich den Lauch richtig zu?
Den Lauch in Ringe schneiden, gründlich waschen und in etwas Olivenöl und Gemüsebouillon leicht dämpfen, bis er weich, aber noch leicht bissfest ist. Dann mit dem Dressing vermengen.
Was bringt das Zitronen-Chili-Dressing ins Spiel?
Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Chili und Sumach ist leicht, würzig und hebt den Lauch geschmacklich auf ein neues Level – mit Säure, Schärfe und Tiefe.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja – am besten lauwarm servieren, aber auch kalt schmeckt er hervorragend. Gut durchgezogen entfalten sich die Gewürze noch besser.
Was passt dazu?
Fladenbrot, gebratene Kartoffeln, Grillgemüse oder als Beilage zu Fisch und Fleisch. Auch fein zu Linsen oder als orientalisch angehauchter Mezze-Salat.