Minestrone
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Suppe
Autor:
taste-and-more
Portionen
2-4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochen
15 Minuten
Diese Minestrone ist ein italienischer Suppenklassiker – voller frischem Gemüse, Kräuter und Pasta. Herzhaft, gesund und perfekt für ein leichtes Zmittag oder wärmendes Abendessen. Schnell gemacht und ideal zum Vorbereiten.

Zutaten
-
1 El Olivenöl
-
500 g Broccoli in Röschen geschnitten
-
1 kleiner Sellerie in Würfel geschnitten
-
3 Rüebli, in gleich grosse Würfel geschnitten wie der Sellerie
-
1 Dose Pellati Tomaten, mit der Flüssigkeit
-
150 g Kidney Bohnen, abgespült
-
1 Zwiebel gewürfelt
-
3 Kartoffeln, gewürfelt
-
1 EL Tomatenpüree
-
2 Handvoll kleine Pasta ( Müscheli / Fregola Sard)
-
1000 bis 1500 ml Gemüsebouillon
-
Spirit of Spice weisser Pfeffer, frisch gemahlen
-
Spirit of Spice Chili Flakes
-
Parmesan zum drüber streuen
Zubereitung
Gemüse ausser dem Broccoli und Kartoffelwürfeln im Olivenöl im Topf andünsten
Mit der Gemüsebouillon ablöschen
Pfeffern
15 Minuten leise köcheln lassen
Die Pellati von Hand zerdrücken mit dem Tomatenmark und der Pasta zur Suppe geben. Köcheln bis die Pasta al dente ist
Broccoliröschen und Kidney Bohnen hinzufügen, köcheln lassen bis der Broccoli bissfest ist
Abschmecken mit weissem Pfeffer, Chili Flakes und ev. noch Salzen
In Suppenbowls anrichten und mit dem geriebenen Parmesan bestreuen
Enjoy!
Notiz
FAQ zur Rezeptnotiz: Minestrone mit Pasta, Bohnen & Gemüse 🥦🥕🍅
Welche Pasta eignet sich für Minestrone am besten?
Kleine Sorten wie Müscheli, Fregola oder Risoni passen perfekt – sie binden die Suppe leicht und lassen sich gut löffeln. Wichtig: nicht zu viel verwenden, sonst wird die Suppe zu dick.
Wie lange soll die Minestrone kochen?
Je nachdem, wie weich du das Gemüse magst: ca. 25–30 Minuten reichen meist aus. Die Pasta am besten erst in den letzten 10 Minuten dazugeben, damit sie nicht verkocht.
Was bringt der weisse Pfeffer im Vergleich zu schwarzem?
Weisser Pfeffer ist milder, aber feiner – er würzt dezent ohne zu dominieren. In Suppen wie Minestrone bringt er Tiefe, ohne die Gemüsenoten zu überdecken.
Wie scharf sind die Chili Flakes?
Sie geben eine angenehme Wärme, die du je nach Vorliebe dosieren kannst. Wer es ganz mild mag, lässt sie weg oder gibt sie erst beim Servieren dazu – z. B. direkt auf den Teller.
Kann ich die Minestrone auch vegan zubereiten?
Ja – das Grundrezept ist vegan! Wenn du den Parmesan weglässt oder durch eine vegane Alternative ersetzt, ist die Suppe komplett pflanzlich und trotzdem herrlich würzig.
Was ist das Besondere an Pellati Tomaten?
Pellati (geschälte Tomaten) bringen Fruchtigkeit und Säure – sie geben der Minestrone ihre schöne Farbe und ein rundes Tomatenaroma. Du kannst sie grob zerkleinern oder direkt so in den Topf geben.
Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sie sich gut 2–3 Tage. Beim Aufwärmen eventuell mit etwas Bouillon oder Wasser strecken, da die Pasta beim Lagern Flüssigkeit aufsaugt.
Was passt dazu?
Ein Stück Bauernbrot oder Focaccia, etwas Pesto oder ein grüner Salat. Und natürlich frisch geriebener Parmesan – direkt vor dem Servieren drüberstreuen!
Tipp: Mit Olivenöl oder einer leckeren Pesto beträufelt bekommt die Suppe den aller letzten Schliff