Schwarzwurzel-Kartoffelauflauf mit Green Garden – cremig & würzig
Wurde mit 3.0 Sternen von 2 Benutzern bewertet.
Kategorie
Auflauf
Autor:
Taste-and-more
Portionen
2
Vorbereitung
25 Minuten
Kochen
15 Minuten
Dieser Schwarzwurzel-Kartoffelauflauf ist ein cremiges, herzhaftes Ofengericht mit feiner Bechamelsauce, Parmesan und aromatischer Green Garden Gewürzmischung. Perfekt für die kalte Jahreszeit – sättigend, würzig und mit wenig Aufwand gemacht.

Zutaten
Das Rezept ist mit Tiefkühlgemüse gemacht.
-
450 TK Schwarzwurzel
-
4 -6 Pellkartoffeln / Gschwellti
-
1 EL Öl
-
100 ml Kochwasser der Schwarzwurzel
-
200 ml Milch
-
40 g Butter
-
2 EL Mehl
-
Salz
-
Gewürzmischung green garden Spirit of Spice
-
Voatsiperifery Pfeffer Spirit of Spice
-
50 g geriebener Parmesan
-
ein paar Butterflocken
Zubereitung
eine Auflaufform mit etwas Öl einpinseln
Die TK-Schwarzwurzeln nach Packungsanweisung kochen. Wenn du Frische hast, findest du im Text Tipps, wie genau du das Wurzelgemüse am besten schälst
Ofen auf 220 Grad O/U heizen
Die Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
Von den gegarten Schwarzwurzeln 100 ml Kochwasser beiseite stellen. Das wird für die Sauce gebraucht
In die geölte Auflaufform schichtest du erst die Kartoffelscheiben und dann die Schwarzwurzel
Gib die Gewürze zur Butter
Für die Bechamel-Sauce lässt du in einem Topf die Butter schmelzen
unter ständigem rühren lässt du das Mehl in die Butter rieseln
Rühre so lange, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind
Weiterhin kräftig mit dem Schneebesen rühren. Mit dem Schwarzwurzelwasser und der Milch die Sauce ablöschen
Die Bechamel dickt nun ein. Hat sie die gewünschte Konsistenz gibst du ca, die Hälfte geriebenen Parmesan dazu.
Die Sauce über den Auflauf giessen, den Rest vom Parmesan und ein paar Butterflocken auflegen und bei 220 Grad goldbraun gratinieren
Notiz
FAQ zum Schwarzwurzel-Kartoffelauflauf
1. Kann ich statt TK-Schwarzwurzeln auch frische verwenden?
Ja – aber frische Schwarzwurzeln müssen unter Wasser geschält und sofort in Zitronenwasser gelegt werden, da sie stark oxidieren.
2. Kann ich den Auflauf auch vegan zubereiten?
Ja – ersetze Butter & Milch durch pflanzliche Alternativen (z. B. Hafermilch & Margarine) und nimm einen veganen Reibkäse.
3. Was ist das Besondere an Green Garden?
Green Garden ist eine frische, kräuterbetonte Gewürzmischung mit Gemüse und Blüten – perfekt für herzhafte, feine Alltagsküche.
4. Wie lange ist der Auflauf haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich 2–3 Tage, lässt sich gut aufwärmen und schmeckt oft am zweiten Tag noch aromatischer.