Pouletcurry mit Spinat & Kartoffeln – aromatisch, cremig & fein
Wurde mit 5.0 Sternen von 1 Benutzern bewertet.
Kategorie
Eintopf
Cuisine
Indisch
Autor:
Taste-and-more
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochen
20 Minuten
Dieses Pouletcurry mit Spinat, Joghurt, Garam Masala und frischem Ingwer ist ein cremiger, aromatischer Eintopf mit indischem Flair. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Chili und Koriander bringt es Farbe, Wärme und Geschmack auf den Teller – schnell gemacht und voller gesunder Zutaten.

Zutaten
-
500 g Pouletschenkel ohne Knochen
-
1 grosse Zwiebel, klein geschnitten
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
20 g frischen Ingwer, gerieben mit der Muskatreibe
-
500 g Naturjoghurt
-
1 EL Tomatenmark
-
100 ml Wasser
-
3 Faustgrosse Kartoffeln, geschält, gewürfelt
-
2 EL Rapsöl
-
Salz
-
2 Prisen Kurkuma
-
1 TL Spirit of Spice Kreukümmel, gemahlen
-
1 TL Spirit of Spice getrocknete Korianderblätter
-
2 TL Spirit of Spice Garam masala
-
1 TL Spirit of Spice Chiliflocken
-
500 g juner Spinat
-
Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
Das in mundgerechte Stücke geschnittene Hähnchenfleisch in einer Schüssel würzen mit Ingwer, Tomatenmark, Kurkuma, Salz, Kreuzkümmel und Garam masala. Beiseite stellen
Die Kartoffelwürfel im Salzwasser knapp bissfest garen, beiseite stellen
Zwiebelwürfel in der Pfanne anschwitzen, gehacken Knoblauch und Hähnchenfleisch beifügen und scharf anbraten
Die angegarten Kartoffelwürfel mitsamt dem Kochwasser zum Fleisch geben
Joghurt und Chiliflocken unterheben
Das Curry 20 Minuten leise köcheln lassen
Den Spinat beigeben. Solange köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist
Anrichten und mit frischen Koriander garnieren
Enjoy!
Notiz
FAQ zum Pouletcurry mit Spinat
1. Kann ich statt Spinat auch anderes Gemüse verwenden?
Ja – Mangold, Federkohl oder Broccoli passen ebenfalls gut. Wichtig: immer erst zum Schluss zugeben, damit die Farbe & Konsistenz bleiben.
2. Wird das Curry durch Joghurt nicht zu sauer?
Nein – der Joghurt wird langsam eingerührt, dadurch bleibt er cremig und rundet die Gewürze wunderbar ab. Verwende Naturjoghurt, nicht griechischen.
3. Was macht Garam Masala besonders?
Garam Masala ist eine würzige indische Gewürzmischung, oft mit Koriander, Kreuzkümmel, Zimt & Pfeffer. Sie verleiht Tiefe & Wärme – ohne Schärfe.
4. Was passt als Beilage dazu?
Basmatireis, Naanbrot oder Fladenbrot – oder du geniesst das Curry als sättigendes Gericht ohne weitere Beilage.